Im Strudel der GefühleAm 04. Februar 1921 wurde "Hamlet" im Mozartsaal in Berlin uraufgeführt. Dem unterhaltsamen Film mit ansprechender Ausstattung und gut aufgelegten Schauspieler*innen liegt der unverwüstliche Shakespeare’schen Stoff zugrunde.
Dabei ist aller optischer und inhaltlicher Aufwand auf die Schauspielerlegende
Asta Nielsen zugeschnitten. Der Film zeigt nicht nur Mord, Rache, Liebe und Freundschaft, sondern auch das Ringen um Geschlechteridentität: Die Nielsen muss als Hamlet verkleidete Frau ihren Mann stehen. Regie bei dem im Jahr 1921 erfolgreichsten Film an den deutschen Kinokassen führten
Svend Gade und
Heinz Schall.
Unser Autor Arndt Pawelczik stellt für die Stummfilm Magazin-Initiative "
100 Jahre Stummfilm-Klassiker der Weimarer Republik" den "Hamlet" vor.