|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
Der Newsletter für Stummfilminteressierte
|
|
|
Filme, Geschichte, Restaurierungen, Stars, Festivals, Kinotermine und mehr. Die bewegte und bewegende Frühzeit des Kinos wird lebendig!
|
|
|
Musikaufnahmen zu "Casanova"
Mitte Januar 2021 wurde in Pordenone die Musik von Günter A. Buchwald für den opulenten französischen Stummfilm "Casanova" (1927) mit dem Orchestra San Marco unter Leitung des Komponisten eingespielt.
|
|
|
|
Uraufführung von "Der Gang in die Nacht"
Am 21. Januar 1921 wurde "Der Gang in die Nacht" im Berliner Kino Schauburg uraufgeführt. Friedrich Wilhelm Murnaus erste komplett erhaltene Regiearbeit ist mit Olaf Fönss, Erna Morena und Conrad Veidt prominent besetzt.
|
|
|
Onlinetipps für Stummfilmfans
Die Stummfilm Magazin-Redaktion hat Websites zusammengestellt, die die Herzen von Stummfilminteressierten hoffentlich höher schlagen lassen. Gute Unterhaltung!
|
|
|
Stumme News
Aktuelle und interessante Veröffentlichungen rund um das Thema "Früher Film" gibt es im Netz zu entdecken. Hier eine frische Auswahl. Viel Spaß beim Lesen!
|
|
|
Fragen über Fragen
"Kennen Sie Stummfilm?" Wir haben aktuell sieben Runden für Sie vorbereitet. Mal mit schwereren, mal mit leichteren Fragen rund um die Frühzeit des Kinos.
|
|
|
Rückblick: Deutscher Stummfilmpreis
Ein Stummfilm-Highlight in 2020 war die erste Verleihung des Deutschen Stummfilmpreises an die ZDF/ARTE-Redakteurin Nina Goslar und den Stummfilmmusiker Richard Siedhoff.
|
|
|
|
|
Stummfilm Magazin in den Sozialen Medien
|
|
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: info@stummfilm-magazin.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|